Jede Website braucht eine „Über mich“- Seite.

Nicht, weil es ein Standard ist — sondern weil wir Menschen mit Menschen arbeiten. Bevor jemand Vertrauen fasst, möchte er wissen:
Wer bist du? Warum tust du, was du tust? Und wie kannst du mir helfen?

Also beginne ich hier nicht mit einer endlosen Liste beruflicher Stationen, sondern mit dem, was mich antreibt.

Erst ein kurzer Einblick im Super-Schnelldurchlauf, weil es Usus ist
– dann mehr zu meiner Mission:

Ich erkenne mit dir deine Zahnräder, die ineinandergreifen.
» Prioritäten setzen und nicht hetzen! «

Während meiner Jahre in der Arbeitsorganisation und Personalführung habe ich viele Situationen erlebt, in denen die Luft sprichwörtlich knapp wurde oder der berühmte Satz galt: „Ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.“
Wir alle sind geprägt – von Erfahrungen, Erinnerungen, Erwartungen. Diese können antreiben – oder bremsen.

Ein gesundes Arbeitsumfeld entsteht dort, wo Struktur erlebbar und Kommunikation lebendig ist. Nicht nur im Außen – auch im Inneren.

Heute googeln wir oft schneller, als wir jemanden fragen. Wir reagieren — statt bewusst zu handeln. Die WHO prägte bereits in den 1990er Jahren den Begriff der Life Skills,
um dieser Entfremdung entgegenzuwirken. Dazu gehören u. a.:

  • ein stabiles Selbstwertgefühl
  • soziale Beziehungen und Freundschaften
  • sinnvolle Arbeit und gesunde Arbeitsbedingungen
  • bewusste Kommunikation
  • Zugang zu Gesundheit und Zukunftsperspektiven

Kurz: Es braucht Verbindung — zu uns selbst und zu anderen.

🧭 Meine Fragen an dich:

  • Kennst du deine inneren Antreiber und Bremser?
  • Weißt du, welche Ordnung dir guttut — im Außen und im Innen?
  • Weißt du, wie du Prioritäten setzt, ohne dich selbst zu verlieren?

Denn bei all den Aufgaben, Deadlines und To-dos gilt:
» Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach dazusitzen und vor sich hinzuschauen.«
Pippi Langstrumpf

💡 Meine Mission

Ich helfe dir, dein Arbeitsumfeld so zu strukturieren, dass du wieder Raum für dich selbst findest. Ich zeige dir, wie du:

  • innere Blockaden erkennst,
  • Prioritäten bewusst setzt,
  • mit Atmung & Achtsamkeit Entscheidungen triffst,
  • deine Bedürfnisse wahrnimmst und ausdrückst,

damit du Selbstführung mit Klarheit und Leichtigkeit leben kannst. Du musst nicht schneller werden. Du darfst klarer werden.

Trainerin für Struktur, Organisation und Selbstmanagement
Die S.O.S.-Strategie bedeutet, zu erfahren, wie es klappt: »die richtigen Dinge zu tun« und »die Dinge richtig zu tun«. In kleinen Gruppen oder im persönlichen Training finden wir gemeinsam Ihren eigenen Weg. Sie entscheiden, ob klassisch analog und manuell oder mit kleinen und kreativen Tricks aus der digitalen Welt. Das Programm…

Die Quadratur der Struktur gibt erste Hilfestellungen
Kostenfreie Erfahrungen und kleine Workbooks begleiten und unterstützen auf dem Weg zur Reflexion ihrer eigenen Pläne und Wünsche, zu Ihrem Selbstmanagement. Sie geben kreative Hilfestellungen für ihre Entwickelung von Lösungsansätzen und helfen bei der gezielten und vor allem erfolgreichen Umsetzung. Mit Fokus, Orientierung und Spaß zu Ergebnissen. Hier gibt’s „Erste Hilfe“…